Teilen auf

Besuchen Sie uns auf der Interpädagogica 2025

Über die Interpädagogica

Die Interpädagogica macht Bildung erlebbar – Österreichs einzige Bildungsfachmesse ist jährlicher Treffpunkt für Pädagog:innen und Entscheidungsträger:innen.

Interpädagogica 2023

Die Interpädagogica ist der zentrale Treffpunkt für Pädagog:innen und Entscheidungsträger im österreichischen Bildungswesen. Die Messe bietet einen umfassenden Überblick – von der frühkindlichen Bildung bis hin zu Konzepten des lebenslangen Lernens – und verbindet Information mit praxisnaher Inspiration.

Rund 200 Aussteller:innen und Marken präsentieren aktuelle Produkte, innovative Lösungen und bewährte Services. Im Mittelpunkt stehen persönliche Beratung und der direkte Austausch, denn Bildung lebt von Beziehungen. Ergänzt wird die Messe durch ein abwechslungsreiches Fortbildungsprogramm, das wertvolle Impulse für den pädagogischen Alltag liefert.

Die Fachmesse

Die Fachmesse findet von 20. bis 22. November 2025 in der Messe Wien statt. Die Tickets sind ab sofort auf der Website erhältlich.

Die Interpädagogica bietet einen Überblick über aktuelle Entwicklungen, Angebote und Innovationen am Bildungsmarkt und ist zudem eine Plattform für den direkten Informations- und Meinungsaustausch. Unter dem Motto „… weil Bildung Beziehung ist“ werden neue Produkte, innovative Lösungen aber auch bewährte Services, die den Alltag erleichtern, ausgestellt. Der direkte persönliche Austausch steht jedoch im Vordergrund.

Besuchen Sie uns!

Als Anbieter von digitalen Bildungs- und Informationssystemen sind wir natürlich vor Ort. Kommen Sie uns am Stand C0705 besuchen.

An unserem Stand bieten wir Ihnen persönliche Gespräche rund um unsere Produkte: SOKRATES Schulverwaltungssystem, unser digitales Klassenbuch Teacher Assistant, erleichterte Kommunikation via SchoolUpdate sowie unsere e-Learning Plattformen LONA Education und digi.skills.

Zudem erhalten Sie auf der Interpädagogica einen Einblick in unser neuestes Add-on der SOKRATES-Familie: SOKRATES Schulanmeldung.

Digitale Kompetenzen stärken – kostenfrei & praxisnah mit digi.skills

Unsere Sales Managerin Denise Ragger hält am Donnerstag, dem 20. November 2025, um 12 Uhr im studio4i einen Workshop zum Thema „Digitale Kompetenzen stärken – kostenfrei & praxisnah mit digi.skills“. Kommen Sie vorbei und verpassen Sie das nicht!

Auszug aus dem Workshop

Digitale Bildung muss nicht kompliziert – und schon gar nicht teuer – sein. In unserem Kurzvortrag erfahren Sie, wie Ihre Schule die kostenfreie Version von digi.skills effektiv nutzen kann.

Das moderne E-Learning-Angebot fördert digitale Grundkompetenzen für Schüler:innen ab der Sekundarstufe I und bietet didaktisch hochwertig aufbereitete Lerninhalte, interaktive Übungen und Lernvideos – vollständig frei zugänglich. Ein besonderes Highlight sind die skills.checks zur Kompetenzmessung, mit denen Lernstände erfasst und individuelles Lernen möglich wird. Ein großer Vorteil für Schulen: digi.skills ist direkt über das österreichische Bildungsportal verfügbar – ganz ohne aufwändige Stammdatenimporte oder zusätzliche Administrationsschritte.

Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie digi.skills konkret im Unterricht eingebunden werden kann, wie Lehrpersonen von den didaktisch aufbereiteten Materialien profitieren und wie Sie die digitalen Kompetenzen Ihrer Schüler:innen gezielt und nachhaltig stärken können.

Entdecken Sie das neue Add-On SOKRATES Schulanmeldung an unserem Stand!

Besuchen Sie uns an unserem Stand C0705 und lernen Sie das neueste Add-On unseres Schulverwaltungssystems SOKRATES kennen: SOKRATES Schulanmeldung.

Testen Sie das Add-On für Schule und Erziehungsberechtigte direkt vor Ort und lassen Sie sich von unseren Expert:innen die vielfältigen Möglichkeiten und Vorteile live demonstrieren. Seien Sie dabei und erleben Sie, wie mit SOKRATES Schulanmeldung der gesamte Aufnahme- und Anmeldeprozess vollständig digital durchgeführt wird.

LONA Education und digi.skills im studio4i-Musterklassenzimmer!

Das Musterklassenzimmer studio4i wird auch heuer der Mittelpunkt der Interpädagogica sein. Auf den rund 170m² werden anhand praxisnaher Workshops moderne Unterrichtsszenarien dargestellt und der fächerübergreifende Einsatz digitaler Medien in den Unterrichtsalltag aufgezeigt. Immer mit dem Ziel, PädagogInnen und SchülerInnen unterschiedlicher Schulstufen bestmöglich auf die digitalen Anforderungen vorzubereiten.

Das Musterklassenzimmer studio4i befindet sich in der Halle C der Messe Wien. Dort haben Sie die Möglichkeit unsere e-Learning Plattformen LONA Education und digi.skills zu testen.

Alle Informationen auf einen Blick

Datum: 20. – 22. November 2025
Ort: Messe Wien, Halle C
Messeplatz 1, 1020 Wien
Unser Stand: C0705
Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag
09:00–18:00 Uhr
Samstag
09:00-17:00 Uhr
Vortrag: Donnerstag, 20. November 2025
12:00 – 12:25 Uhr // studio4i
Thema: Digitale Kompetenzen stärken – kostenfrei & praxisnah mit digi.skills

Sie können nicht vor Ort sein?

Unser Team Lead Sales Denise Ragger steht Ihnen gerne zu Verfügung und beantwortet Ihre Fragen rund um unsere Produkte.

Unsere Sales Managerin Denise Ragger

Denise Ragger, MA

Mail: Denise.Ragger@bitmedia.at

Tel.: +43 664 80 670 725

Teilen auf